Das Fort in Landau - Entstehung und Geschichte

Das Fort. Das Fort entstand von 1700 bis 1702 als größtes Außenwerk der Festung. Ab 1745 wurde es dann noch einmal stark ausgebaut und erweitert. Heute haben sich von diesem Verteidigungswerk auf dem Kaffenberg noch große Teil im sog. „Luitpold-Park“ erhalten. Diese sollen besichtigt und erläutert werden. Und es geht auch in die unteririschen Gänge, die Minengalerien.

Treffpunkt:
14.00 Uhr - Alter Meßplatz - gegenüber der Nordringschule

1 Nachmittag, 23.04.2024
Dienstag, 14:00 - 16:15 Uhr,
1 Termin(e)
Di 23.04.2024 14:00 - 16:15 Uhr Treffpunkt: Alter Meßplatz, Nordring, 76829 Landau (Pfalz)
Rolf Übel
D042
7,00
10

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rolf Übel
    M.A.

    1. Die Wasserverteidigungsanlagen der Festung LandauD024

      19.03.24 (1-mal) 14:00 - 16:15 Uhr
      Landau in der Pfalz
      Plätze frei
      (Plätze frei)