Stress bewältigen, Resilienz und Wohlbefinden stärken durch Meditation und Achtsamkeit

Privat


Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Es bedeutet, ganz im Hier und Jetzt zu sein, ohne jede Wertung. Das klingt leichter, als es manchmal ist: Die meisten Menschen hängen in Gedanken entweder in der Vergangenheit oder beschäftigen sich mit künftigen Sorgen, was für sie zusätzlichen Stress und Unruhe hervorruft. Achtsamer zu werden bedeutet, sich mehr darauf zu konzentrieren, was im Hier und Jetzt passiert und dadurch mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Alltag zu gewinnen.
Zahlreiche Forschungen haben gezeigt, dass auf Achtsamkeit basierte Programme (MBSR, zum Beispiel) vielfältige positive Effekte auf unsere Psyche haben: Reduzierung von Stress, Stärkung der Resilienz und Wohlbefindens, Erhöhung der Konzentration und positiver Emotionen.  Im Kurs werden sie verschiedene Meditationsformen kennenlernen. Daneben wird es an jedem Abend einem bestimmten Thema Aufmerksamkeit gewidmet, um die Achtsamkeitspraxis im Alltag als Ressource für unser Wohlbefinden zu etablieren.

Dozentin Maria Hainz (Master in Applied Positive Psychology and Coaching Psychology, University of East London und Bachelor of Science in Psychologie, FernUniHagen) unterrichtet seit 2019 Positive Psychologie. Seit 2017 praktiziert sie Achtsamkeit und Meditationen. In 2022 hat sie sich als Lehrerin der Achtsamkeit und Meditation zertifizieren lassen (School of Positive Transformation, USA). Seitdem bringt sie anderen bei, wie man durch Achtsamkeit und Meditieren Stress bewältigt, Resilienz und Wohlbefinden stärkt.



8 Tage, 17.09.2025 - 19.11.2025
Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr,
8 Termin(e)
Mi 17.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 24.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 01.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 08.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 05.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 12.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Mi 19.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 3 N 32, 3. Stock
Maria Hainz
A114
Kursgebühr: 110,00 € (gültig von 8 bis 10 Teilnehmenden)
Kursgebühr: 160,00 € (gültig von 5 bis 7 Teilnehmenden)
8

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Maria Hainz

    1. Positives Altern: Wie bereite ich mich schon heute am besten vor?A115neu
      Ein Kurs für Menschen zwischen 40 und 65 Jahren über psychologische Aspekte des Alterns.
      17.09.25 - 19.11.25 (8-mal) 19:15 - 21:15 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen