Bildbearbeitung mit Photoshop Elements - Einstiegskurs

Fotolia


Während bei der Analogfotografie der Gestaltungsprozess bereits mit der Auswahl des
verwendeten Films (Farbe? Schwarzweiß? Dia? Negativ? Fuji? Kodak? Agfa? Ilford? Und welche ISO?) begonnen hat, hat sich dieser Ablauf bei der digitalen Fotografie umgekehrt: mit einer einzigen Bilddatei kann jeder nach der Aufnahme sehr verschiedene Bilder entstehen lassen und mit den zur Verfügung stehenden Effekten der Bearbeitungsprogramme praktisch eine unendliche Anzahl von Varianten erstellen.

Adobe Photoshop Elements ist ein leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm, mit dem alle wichtigen Arbeitsschritte der Bildoptimierung und Retusche relativ einfach durchzuführen sind. Mit ein wenig Übung können Anwender damit rasch professionelle Ergebnisse erzielen. 

Dieser Workshop bietet einen ersten kompakten Einstieg in die digitale Bildbearbeitung. Anhand von Bildern, die der Kursleiter den Teilnehmern zur Verfügung stellt, werden im ersten Teil des Workshops die wichtigsten Arbeits- und Bearbeitungsschritte (Werkzeugpaletten, Ebenenfunktionen, Arbeiten mit Ebenen, Masken und Filtern, Bilder ausrichten, entzerren und beschneiden, Tonwerte korrigieren, Farbstiche entfernen, schärfen) vorgestellt und angewendet. Dazu werden Arbeitspläne ausgehändigt, mit denen sie das Erlernte auch zuhause nachvollziehen und vertiefen können.
Im zweiten Teil können die Teilnehmenden mit der Unterstützung des Kursleiters eigene Fotografien frei bearbeiten und optimieren. Noch offene Fragen und Anliegen können am Sonntag abschließend in der Gruppe bearbeitet werden.

Ausführliche Begleitunterlagen stehen den Teilnehmern gegen eine Gebühr von 15,- € zur
Verfügung.



Bitte mitbringen: Eigenes Endgerät mit installiertem Photoshop Elements (eine kostenlose Probeversion kann unverbindlich downgeloadet werden), Bilddateien zum Bearbeiten auf Datenträger.


2 Tage, 05.09.2025, 06.09.2025
Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr,
2 Termin(e)
Fr 05.09.2025 18:00 - 21:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz, Raum: Saal 02 - EDV, 1. Stock
Sa 06.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz, Raum: Saal 02 - EDV, 1. Stock
So 07.09.2025 10:00 - 12:15 Uhr
abgesagt
Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz, Raum: Saal 02 - EDV, 1. Stock
Harald Baumeister
K454
Kursgebühr: 88,00 € zzgl. 9,50 Material
8

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)