In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten
Lebensräume erkunden - Erforschen der eigenen Biografie
Entdecken Sie den roten Lebensfaden Ihres Lebens!

 "Lebensräume erkunden – Erforschen der eigenen Biografie
Entdecken Sie den roten Lebensfaden Ihres Lebens!
Jede von uns trägt einzigartige Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen in sich, die uns geprägt und geformt haben. Doch wann nehmen wir uns bewusst die Zeit, diese "Lebensräume" zu erkunden und die Schätze unserer eigenen Biografie zu entdecken und wertzuschätzen? 

Die Biographiearbeit bietet Frauen die Möglichkeit, ihre eigene Geschichte bewusst zu betrachten, da ihre Lebenswege oft von gesellschaftlichen Erwartungen, Rollenbildern und Herausforderungen geprägt sind und nicht immer geradlinig verlaufen.
Sie kann ein Weg sein, um Stärke zu gewinnen, sich mit der eigenen Vergangenheit zu versöhnen und Inspiration für die Zukunft zu finden. In Einzel- oder Gruppenarbeit kann dieser Prozess bereichernd und bestärkend sein.

In dem fünfteiligen Workshop "Lebensräume erkunden" sind Frauen eingeladen, ihre Lebensgeschichte in einem geschützten und inspirierenden Rahmen zu erforschen. Mithilfe kreativer Methoden, Reflexionsübungen und im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen gestalten wir einen Raum, in dem Sie Ihre Wurzeln, Ihre bisherigen Wege und auch Ihre zukünftigen Perspektiven neu betrachten können. Sie werden beginnen, Ihre Lebensgeschichte neu zu schreiben. Ihr Zukunfts-Ich wartet sehnsüchtig auf Sie, lassen Sie es nicht warten!

Was erwartet Sie?
• Impulse für unterschiedliche Lebensräume
• Spannende und kreative Zugänge zur Biographiearbeit    (Schreiben, Malen, Gespräche)
• Ein geschützter Rahmen mit Kleingruppenarbeit für persönlichen Austausch und Inspiration
• Unterstützung, die eigenen Stärken, Ressourcen und Zukunftsvisionen sichtbar zu machen

Dieses Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, die sich auf eine Reise zu sich selbst begeben möchten – sei es aus Neugier, um privat und beruflich Orientierung und Klarheit zu finden, oder einfach, um innezuhalten und sich selbst zu begegnen.




5 Tage, 20.01.2026 - 24.02.2026
Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr,
5 Termin(e)
Di 20.01.2026 17:30 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz)
Di 27.01.2026 17:30 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz)
Di 03.02.2026 17:30 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz)
Di 10.02.2026 17:30 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz)
Di 24.02.2026 17:30 - 19:00 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz)
Heike Eberle
A131
Kursgebühr: 30,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)
8

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Heike Eberle

    1. Platzhalterbild
      Entdeckungsreise - Türen öffnen - Räume entdecken !A130
      Lesung zum Buch
      20.11.25 (1-mal) 18:30 - 20:45 Uhr
      Landau in der Pfalz
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen