Digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD
Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion



Journalismus und Demokratie sind eng miteinander verbunden. Einige
Zusammenhänge sind allgemein bekannt, andere lohnt es genauer zu erkunden. Die
digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um in diesem Superwahljahr ins Gespräch zu kommen: Was Meinungs- und Pressefreiheit mit Demokratie zu tun haben? Die Referentinnen und Referenten freuen sich nach den etwa einstündigen Vorträgen auf Ihre Ideen und
Anregungen, Ihre Fragen und Ihr konstruktives Feedback.

Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was in Ihrer Region, in Deutschland und in der Welt geschieht. Aber woher bekommen die Journalist*innen, die diese Nachrichten produzieren, eigentlich ihre Informationen? Und wie wählen sie aus der Flut an Meldungen aus, was sie weitergegeben? Lernen Sie den Arbeitsalltag einer Nachrichtenredaktion kennen, erleben Sie, wie ständig neue Agentur- und Korrespondentenmeldungen eintreffen, stellen selbst eine „Sendung“ zusammen und diskutieren Sie über die Themenauswahl. Und erfahren Sie, welche Vorkehrungen die ARD trifft, damit möglichst wenig Fehler passieren.

Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen. Die Veranstaltung wird über Slido gestreamt. Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.

Der Link wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung zugesandt.

1 Abend, 09.01.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr,
1 Termin(e)
Do 09.01.2025 18:00 - 19:30 UhrOrt virtuell
N.N.
A236
ohne Gebühr/Spende
8

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von N.N.

    1. Französisch A2S208

      10.03.25 - 26.05.25 (10-mal) 18:15 - 19:45 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Französisch A 1 - Anfänger ohne VorkenntnisseS207

      10.03.25 - 18.08.25 (15-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Französisch A 1 - Anfänger ohne VorkenntnisseS204

      12.03.25 - 02.07.25 (15-mal) 09:00 - 10:30 Uhr
      Landau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Französisch A 1 - Anfänger ohne VorkenntnisseS212

      24.03.25 - 01.09.25 (15-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Spanisch - A1 - Anfänger ohne VorkenntnisseS413

      25.03.25 - 26.08.25 (15-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Englisch - A 1S117

      27.03.25 - 11.09.25 (15-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Italienisch - A1 Anfänger ohne VorkenntnisseS304

      31.03.25 - 08.09.25 (15-mal) 19:15 - 20:45 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Spanisch - Auffrischungskurs - A2/B1S412

      28.04.25 - 18.08.25 (10-mal) 19:15 - 20:45 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Englisch - A 1 - Anfänger ohne VorkenntnisseS105

      30.04.25 - 17.09.25 (15-mal) 09:00 - 10:30 Uhr
      Landau in der Pfalz
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen