Hansestadt Hamburg - Caspar David Friedrich.Kunst für eine neue Zeit" und Besuch in der Elphie



Hamburg ist eine Stadt mit Charme - Hamburg ist eine alte Handels- und Hafenstadt. Schon im Mittelalter entwickelte sich Hamburg zu einer bedeutenden Handelsstadt. Heute gehört sie zu den zehn größten Hafenstädten der Welt. Sie gilt auch als eine aufregende Kulturmetropole. Viele große Theater im Hafen und St. Pauli bieten zahlreiche kleinere Bühnen-Shows, Kleinkunst und Entertainment sowie Oper-, Konzert- und Theateraufführungen. Bei verschiedenen Rundgängen lernen Sie die Hansestadt und ihr Flair kennen.

Bei dieser Reise werden Sie auch zwei Highlights von besonderem Wert erleben:
Zum einen präsentiert die Kunsthalle Hamburg anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (*1774 Greifswald – 1840 Dresden) eine Jubiläumsausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit.“. Diese Ausstellung bietet eine umfangreiche Werkschau des bedeutendsten Künstlers der deutschen Romantik seit vielen Jahren.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die thematisch ausgerichtete Friedrich-Retrospektive mit über 50 Gemälden, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke und rund 90 Zeichnungen. Weiterhin werden ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreunde zu sehen sein. Zentrales Thema ist das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Landschaftsdarstellungen.

Zum anderen erleben Sie einen musikalischen Hochgenuss bei einem Besuch eines Konzerts in der Elbphilharmonie. Die Elbphilharmonie verfügt über fast 2100 Sitzplätze im Großen Konzertsaal. Der gläserne Neubau besticht durch die kühn geschwungene Dachlandschaft. Die Plaza, eine großzügige Plattform, ist öffentlich zugänglich.
Die „Symphoniker Hamburg“ spielen im Großen Saal u.a. neue Kompositionen von Nikolai Brücher, ein Klavierkonzert F-Dur von George Gershwin oder die Scherherazade op. 35 von Nikolai Rimski-Korsakow. Dirigiert wird das Ganze von Sylvain Cambreling und als Solist am Klavier wird Alexander Malofeev zu hören sein.




Programm:

1. Tag, Freitag, 05.01.2024:
07.00 Uhr Abfahrt – VHS, Maximilianstraße 7, Landau (Busbahnhof). Mit entsprechenden Zwischenstopps kommen wir am späten Nachmittag in Hamburg an.
Am Abend gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Adina Appartement Hotel Hamburg, Speicherstadt.

2. Tag, Samstag, 06.01.2024:
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. Entdecken Sie interessante Sehenswürdigkeiten der Stadt - ob HafenCity und Speicherstadt, das UNESCO-Welterbe, sehens-werte Stadtteile wie Harvestehude mit den großartigen Villen an der Außenalster, Hamburg-Mitte mit dem wunderschönen Rathaus oder auch St. Pauli mit der Reeperbahn.
Erhalten Sie einen ersten Überblick über die wunderschöne Stadt an der Elbe. Die Rundfahrt führt uns auch zum Auswanderermuseum Ballinstadt. Für Millionen von Menschen war die Stadt der Aufbruchsort für ihre Reise in die Neue Welt. Sie erleben die Geschichte der Auswandererhallen mit ihrer internationalen Bedeutung und das Leben des Gründers und Namensgebers Albert Ballin.
Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hamburg weiter auf eigene Faust zu erkunden.
Am Abend gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Adina Appartement Hotel Hamburg, Speicherstadt.

3. Tag, Sonntag, 07.01.2024:
Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit“. Bei einer Führung entdecken Sie die umfangreichste Werkschau des bedeutendsten Künstlers der deutschen Romantik seit vielen Jahren. Wer will, bleibt noch etwas länger in der Ausstellung bzw. Kunsthalle. Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, St. Pauli bei einem Rundgang über den Kiez kennen zu lernen.
Übernachtung im Adina Appartement Hotel Hamburg, Speicherstadt.

4. Tag, Montag, 08.01.2024:
Einzigartige Lagerhäuser, Fleete, historische Kaufmannshäuser, Teppichspeicher und moderne Architektur an historischen Kaianlagen – diese Vielfalt erleben Sie bei diesem Stadtrundgang durch den größten Lagerhauskomplex der Welt. Teil des Rundgangs ist auch UNESCO-Welterbe Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus und dem ebenfalls herausragenden Sprinkenhof.
Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Am Abend erleben Sie das Konzert der Symphoniker Hamburg im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Übernachtung im Adina Appartement Hotel Hamburg, Speicherstadt.

5. Tag, Dienstag, 09.01.2024:
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Landau an.

Preis:  795,00 Euro
(mind. 30 zahlende Teilnehmende)

Einzelzimmerzuschlag: 264,00 Euro

Programmänderungen bleiben vorbehalten!
Leistungen:
•    Fahrt mit einem modernen Fernreisebus (Nichtraucher)
•    4 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad, WC, Telefon mit Frühstück
•    2 x Abendessen (3-Gang-Menü)
•    Kultur- u. Tourismustaxe Hamburg
•    Stadtrundfahrt Hamburg
•    Eintritt / Führung - Ausstellung C.D. Friedrich
•    Stadtrundgang Speicherstadt/Kaffeemuseum
•    Stadtrundgang St. Pauli
•    Eintritt Ballinstadt
•    Konzertkarte – Kategorie 5
•    Informationsmaterial
•    Reiseleitung


Adresse des Hotels:
Adina Apartement Hotel Hamburg
Willy-Brandt-Straße 25, Hamburg
 
Aufpreis für Eintrittskarten höherer Kategorien zum Konzert in der Elbphilharmonie:
Kategorie 4 – 10,00 Euro
Kategorie 3 – 45,00 Euro
Kategorie 2 – 65,00 Euro
Kategorie 1 – 85,00 Euro

Anmeldeschluss: 03. Oktober 2023
Anzahlung: 150,00 Euro pro Person   
Restzahlung: 30. November 2023






5 Tage
Freitag, 05.01.2024, 07:00 - 15:00 Uhr
Samstag, 06.01.2024, 07:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, 07.01.2024, 07:00 - 15:00 Uhr
Montag, 08.01.2024, 07:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, 09.01.2024, 07:00 - 15:00 Uhr,
5 Termin(e)
Fr 05.01.2024 07:00 - 15:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz http://
Sa 06.01.2024 07:00 - 15:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz http://
So 07.01.2024 07:00 - 15:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz http://
Mo 08.01.2024 07:00 - 15:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz http://
Di 09.01.2024 07:00 - 15:00 Uhr Volkshochschule Landau (Maximilianstraße), ehemalige Alte Post, Maximilianstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz http://
Sigrid Gensheimer
R103
Fahrtkosten Einzelzimmer: 1.059,00 €
Fahrtkosten Doppelzimmer: 795,00 € (gültig ab 30 Teilnehmenden)
Aufpreis für Karte Kategorie 4:
10,00

Aufpreis für Karte Kategorie 3:
45,00

Aufpreis für Karte Kategorie 2:
65,00

Aufpreis für Karte Kategorie 1:
85,00
30

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sigrid Gensheimer

    1. Herbstzeit - Der Winzer und seine ArbeitD007

      Besuch eines Weingutes
      17.10.23 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
    2. Frankfurter Buchmesse 2023R010

      Waben der Worte – so präsentiert sich das Gastland Slowenien – Entdecken Sie die Vielfalt der slowenischen Literatur und Kultur
      21.10.23 (1-mal) 07:30 - 19:30 Uhr
      Landau in der Pfalz
      Plätze frei
    3. KunsthalleKarlsruhe@ZKM. Ein neuer Blick auf die SammlungD015

      16.12.23 (1-mal) 11:15 - 16:30 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei
    4. Mandelblütentour mit einem Oldtimerbus entlang der Deutschen WeinstraßeD025

      26.03.24 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
      Landau in der Pfalz
      Plätze frei