Portraitzeichnen
Die Teilnehmer*innen erlernen Möglichkeiten, wie man mit dem Zeichnen eines menschlichen Kopfes und Gesichts beginnt und wie man durch bestimmte Übungen zu größerem Selbstvertrauen im Umgang mit dem Bleistift gelangt. Für jeden, der gerade mit dem Zeichnen begonnen hat, liegt eine der Hauptschwierigkeiten darin, sich allmählich von der starren Silhouettenlinie zu lösen und zu einer freieren Gestaltung der vielfältigen Gesichtsformen überzugehen. Dazu ist viel Mut, Intuition und Unbefangenheit erforderlich, aber die Mühe lohnt sich.
Bitte mitbringen:
Grafitstifte von B-8BRadiergummi weiß
Spitzer bzw. Teppichmesser
Tesafilm-Rolle transparent
Skizzenblock raues Papier
2 Tage, 09.12.2023, 10.12.2023 Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 12:00 Uhr, | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Angelika M. Waggershauser | |||||
M225 | |||||
Kursgebühr: 60,00 € | |||||
8 |
Weitere Veranstaltungen von Angelika M. Waggershauser