Gebärdensprache - DGS

Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden.


Kursinhalt:
- Einblick in die Kultur der Gehörlosen
- Training der visuellen Kommunikation und Mimik
- Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache

Der Unterricht wird ohne Lautsprache durchgeführt.
6 Abende, 31.10.2023 - 05.12.2023
Dienstag, wöchentlich, 19:45 - 21:15 Uhr,
6 Termin(e)
Di 31.10.2023 19:45 - 21:15 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 1 N 30, 1. Stock
Di 07.11.2023 19:45 - 21:15 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 1 N 30, 1. Stock
Di 14.11.2023 19:45 - 21:15 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 1 N 30, 1. Stock
Di 21.11.2023 19:45 - 21:15 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 1 N 30, 1. Stock
Di 28.11.2023 19:45 - 21:15 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 1 N 30, 1. Stock
Di 05.12.2023 19:45 - 21:15 Uhr Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz), Raum: 1 N 30, 1. Stock
Hannelore Heiberger
S041
Kursgebühr:
60,00
/zzgl. 3,00 € Material
10

Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Hannelore Heiberger

    1. Gebärdensprache - DGS - FortführungS043

      31.10.23 - 05.12.23 (6-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Landau (Pfalz)
      Plätze frei