DigiNetz - Projekt - Bürgernahe Medienkompetenz
Mein ständiger Begleiter! Das Smartphone
DigiNetz - Bürgernahe Medienkompetenz
gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz
Smartphones sind eine Art von Mobiltelefonen, die über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen und Anwendungen verfügen. Sie haben in den letzten Jahren einen enormen Boom erlebt und haben das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt revolutioniert.
Einer der größten Vorteile von Smartphones ist ihre Konnektivität. Mit einem Smartphone kann man jederzeit und überall Zugang zum Internet haben, was es einfacher macht, auf wichtige Informationen zuzugreifen, zu kommunizieren und sich zu vernetzen.
Smartphones haben auch eine Menge an Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten. Ob es sich um Musik, Filme, Spiele oder soziale Netzwerke handelt, es gibt unzählige Anwendungen, die einem dabei helfen können, sich zu beschäftigen und zu unterhalten. Insgesamt sind diese Kurse eine großartige Möglichkeit, das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen und es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Mit den richtigen Einstellungen kann das Gerät noch benutzerfreundlicher und effizienter werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smartphones eine Menge an Vorteilen bieten, die das Leben einfacher, unterhaltsamer und produktiver machen. Lernen Sie diese in einem Workshop kennen.
Bitte eigenes Smartphone und Akku-Ladegrät mitbringen!
1 Tag, 14.10.2023 Samstag, 09:30 - 12:30 Uhr, | |||
1 Termin(e)
| |||
Andrea Haalboom | |||
K100 | |||
Kursgebühr: 10,00 € | |||
5 |
Weitere Veranstaltungen von Andrea Haalboom