Stopp heißt Stopp - Kinder setzen Grenzen! (9 - 13 Jahre)
Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Schon seit vielen Jahren ist Sven Ackermann in Sportvereinen und staatlichen Schulen als Referent für das Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsprogramm „Stopp heißt Stopp – Kinder setzen Grenzen!“ tätig.
Der Kurs setzt sich aus einer Mischung von theoretischen und praktischen Einheiten zusammen und vermittelt Methoden wie gefährliche Situationen frühzeitig erkannt und gemieden werden können (Prävention), wie man sicher in einer „face-to-face“ Situation auftritt (Selbstbehauptung) und wie man sich im Falle von physischer Gewaltanwendung effektiv schützen kann (Selbstverteidigung). Das Ziel ist, die Kinder für alltägliche Gefahrensituationen zu sensibilisieren und gemeinsam Strategien zur Lösung dieser Probleme zu finden.
Der Kurs gibt den Kindern einen Rahmen, in welchem sie sich spielerisch, erkenntnis- und handlungsorientiert mit einzelnen Aspekten von verbalen und körperlichen Übergriffen, Mobbing und sexueller Gewalt auseinandersetzen können. Durch Gespräche werden verschiedene Gefahrenquellen erläutert und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, praxisnahe Situationen nachgestellt und Szenarien durchgespielt. Auf diese Weise lernen die Mädchen und Jungen auf bestimmte Situationen zielorientiert zu reagieren. Auch werden sie darin bestärkt, verbale und körperliche Grenzverletzungen bewusst wahrzunehmen, sich gegen diese zur Wehr zu setzen und frühzeitig Hilfe einzufordern.
6 Tage, 19.09.2023 - 14.11.2023 Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr, | |||||||||||||
6 Termin(e)
| |||||||||||||
Sven Ackermann Sportlehrer, Kampfkunst- u. Kampfsportlehrer | |||||||||||||
J071 | |||||||||||||
Kursgebühr: 36,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) | |||||||||||||
8 |
Weitere Veranstaltungen von Sven Ackermann Sportlehrer, Kampfkunst- u. Kampfsportlehrer