Tai Ji für die Gesundheit (24er Form/Yang-Stil) - Fortführung
Tai Ji (Tai Chi) dient schon seit alters her der Erhaltung der Gesundheit und der Heilung von Krankheiten. Die sanften und fließenden Bewegungsabläufe ohne großen Kraftaufwand fördern so die Erholung und Harmonisierung in allen Bereichen – der physischen, psychischen, emotionalen und geistigen Ebene. Der festgelegte Ablauf der weichen Bewegungen führt zu Ruhe und Gelassenheit, sodass die eigene Lebensenergie (das Chi) wieder frei fließen kann und somit alle Körperzellen wieder besser genährt werden. Tai Ji kann auch als Meditation in Bewegung bezeichnet werden und hilft Ihnen den Alltagsstress besser loszulassen.Tai Ji (Tai Chi) dient schon seit alters her der Erhaltung der Gesundheit und der Heilung von Krankheiten. Die sanften und fließenden Bewegungsabläufe ohne großen Kraftaufwand fördern so die Erholung und Harmonisierung in allen Bereichen – der physischen, psychischen, emotionalen und geistigen Ebene. Der festgelegte Ablauf der weichen Bewegungen führt zu Ruhe und Gelassenheit, sodass die eigene Lebensenergie (das Chi) wieder frei fließen kann und somit alle Körperzellen wieder besser genährt werden. Tai Ji kann auch als Meditation in Bewegung bezeichnet werden und hilft Ihnen den Alltagsstress besser loszulassen. Sie spüren eine Kräftigung Ihrer gesamten Muskulatur, eine bessere Körperhaltung, tiefere Atmung und fühlen sich insgesamt entspannter.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe mit weicher Sohle oder dicke Socken
Weitere Veranstaltungen von Dr. Sabine Eckert-Rectanus
Volkshochschule Landau
Maximilianstraße 7
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: | +49 6341 134992 |
Fax: | +49 6341 134999 |
http://www.volkshochschule-landau.de
Lage & Routenplaner