Goldschmieden
für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ziel des Kurses ist das Fertigstellen eines selbst entworfenen hochwertigen Schmuckstückes. Sei es ein Ring, eine Brosche, Ohrschmuck oder ein Collier. Sie lernen alle Fertigkeiten, um ein Schmuckstück herzustellen. Am Ende des Kurses kann jeder seine Arbeit mit nach Hause nehmen (siehe: http://ophir-online.de/Ergebnisse.html).
Verschiedenes Werkzeug steht zur Verfügung. Gearbeitet wird an speziell für diesen Zweck gefertigten mobilen Werktischen. Besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten sind nicht notwendig. Gearbeitet werden kann in Silber oder Gold, mit oder ohne Edelsteine. Standardmäßig wird 333/rot-Gold, Palladium, 585/gelb- oder rosé-Gold, 935/Silber, sowie verschiedene Edelsteine und Schmucksteine bereitgestellt. Sonderwünsche können berücksichtigt werden. Abgerechnet wird nach Verbrauch.
Eine persönliche telefonische Vorbesprechung stellt sicher, dass genügend Material vorhanden ist.
Verschiedenes Werkzeug steht zur Verfügung. Gearbeitet wird an speziell für diesen Zweck gefertigten mobilen Werktischen. Besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten sind nicht notwendig. Gearbeitet werden kann in Silber oder Gold, mit oder ohne Edelsteine. Standardmäßig wird 333/rot-Gold, Palladium, 585/gelb- oder rosé-Gold, 935/Silber, sowie verschiedene Edelsteine und Schmucksteine bereitgestellt. Sonderwünsche können berücksichtigt werden. Abgerechnet wird nach Verbrauch.
Eine persönliche telefonische Vorbesprechung stellt sicher, dass genügend Material vorhanden ist.
Weitere Informationen unter http://www.ophir-online.de.
Keine Gebührenermäßigung!
Keine Gebührenermäßigung!
1 Tag, 24.06.2023 Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Volker Hentschel | |||||||
M609 | |||||||
Kursgebühr: 74,00 € zzgl. Material | |||||||
8 |
Weitere Veranstaltungen von Volker Hentschel
Volkshochschule Landau
Maximilianstraße 7
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: | +49 6341 134992 |
Fax: | +49 6341 134999 |
http://www.volkshochschule-landau.de
Lage & Routenplaner