Reden für Schweigsame

Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen Sie Ihre Meinung zu einem Thema sagen sollen oder wollen

  • über etwas berichten müssen
  • Informationen und Sachverhalte darstellen sollen
  • andere überzeugen wollen: Von Ihren Ideen, Ihren Vorhaben, den Ergebnissen
Ihrer Arbeit oder der gegenwärtigen Situation.

Das sind Momente
  • deren Bewältigung dem einen leicht dem anderen schwer fällt.
  • die man eigentlich nicht als rhetorische Situationen begreift, die es jedoch sind.
  • für die manchmal zu zurückhaltend ist, zu schweigsam oder nicht schnell genug seine Meinung parat hat.
  • in denen man sich rasch überfordert oder fehl am Platze fühlt.
Aber mit ein paar Tipps aus dem Bereich Rhetorik und Persönlichkeitstraining sowie Übung werden Sie solche Momente ab sofort genießen oder ihnen zumindest
entspannt entgegen blicken.

Seminarziele und Inhalte
  •  Einfache Redestrukturen kennen und anwenden - Überlebenshilfen im Alltag
  • Rhetorische Verstärker – die unsichtbaren Heinzelmännchen
  • Erkennen Sie die Interessenslage Ihres Gegenübers
  • Mit wenigen oder keinen Notizen möglichst frei sprechen
  • Aus einem Gedanken einen Beitrag machen
Das Seminar richtet sich an Menschen die flexibel und gekonnt in unterschiedlichen Situationen einen mündlichen Beitrag leisten wollen.
In diesem Workshop wird nicht mit Videoaufzeichnung gearbeitet, sondern mit der Beobachtungsgabe der Teilnehmenden.

(Keine Gebührenermäßigung)

Bitte mitbringen: Schreibmaterial

1 Tag, 15.07.2023
Samstag, 09:30 - 17:30 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa15.07.2023
09:30 - 17:30 Uhr
Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, 76829 Landau (Pfalz)
Horst Müller
M115
Kursgebühr:
45,00
zzgl. 5,00 € Material (gültig ab 8 Teilnehmenden)
8

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Horst Müller

Di 28.02.23
18:00–21:00 Uhr
Landau (Pfalz)
Plätze frei