Juni
Anfänger ohne Vorkenntnisse
S005
Mi 29.06.22
17:30– 19:00 Uhr
Juli
"Mit Kindern im Gespräch"
H022
Fr 08.07.22
09:00– 15:30 Uhr
Anfänger ohne Vorkenntnisse
S004
Mo, Mi 11.07.22
09:30– 11:00 Uhr
Di 19.07.22
07:30– 18:00 Uhr
September
Mo, Do 05.09.22
18:15– 19:45 Uhr
Do 08.09.22
18:00– 19:30 Uhr
Mo, Mi 12.09.22
17:00– 18:30 Uhr
Oktober
"Mit Kindern im Gespräch"
H026
Mi 12.10.22
09:00– 15:30 Uhr
November
Di 15.11.22
09:20– 16:00 Uhr
Di 29.11.22
11:20– 18:00 Uhr
Dezember
"Mit Kindern im Gespräch"
H028
Fr 09.12.22
09:00– 15:30 Uhr
Begonnene Veranstaltungen
Lade begonnene Veranstaltungen ...
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenLade beendete Veranstaltungen ...
Downloads
Artikel
Deutsch Zertifikat A 1
Prüfung
Termine:
Samstag, 21.05.2022
Samstag, 10.12.2022
Beginn: jeweils 10.30 Uhr
Gebühr: 114,00 Euro für Kursteilnehmer*Innen
Externe TN: 134,00,00 Euro)
Prüfungsort: VHS, Maximilianstraße 7
Anmeldung bis spätestens sechs Wochen vor der Prüfung.Bei einer Abmeldung (...) mehr
Deutsch Zertifikat - B 2
Prüfung
Termine:
Samstag, 21.05.2022
Samstag, 16.07.2022
Samstag, 08.10.2022
Samstag, 10.12.2022
Beginn: jeweils 08.30 Uhr
Gebühr: 180,00 Euro (Kursteilnehmer*Innen) (...) mehr
Deutsch Zertifikat - B 1
Prüfung
Termine:
Samstag, 21.05.2022
Samstag, 16.07.2022
Samstag, 08.10.2022
Samstag, 10.12.2022
Beginn: jeweils 08.30 Uhr
Gebühr: 160,00 Euro für Kursteilnehmer*Innen (Externe TN: 180,00 Euro)
Prüfungsort: (...) mehr
Leitbild
Leitbild der Volkshochschule Landau in der Pfalz e.V.
1. Identität und Auftrag
Die Volkshochschule Landau in der Pfalz e.V. ist als Träger der Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz staatlich anerkannt. Sie ist das kommunale Weiterbildungszentrum in Landau und ein dauerhafter Garant des öffentlichen Weiterbildungsauftrages.
Die Volkshochschule ist ein elementarer Teil Landaus, ein Stück Geschichte und Identität der Stadt. Seit ihrer Gründung am 20. April (...) mehr